Bildschirmübertragung
Mit der Bildschirmübertragung kann ein Bereich des eigenen Bildschirms abgefilmt und an die Teilnehmer einer Konferenz übertragen werden.
Folgende Möglichkeiten zur Bildschirmübertragung stehen zur Verfügung:
Mit Bereich teilen können Sie einen Bereich auswählen, welche für andere teilnehmer übertragen wird.
- Klicken Sie auf das
Bildschirm-Symbol im Hauptmenü um das Kontextmenü zu öffnen.
- Anschließend klicken Sie auf Bereich Teilen um den blauen Auswahlrahmen zu aktivieren.
- Bewegen Sie den Rahmen an die Position Ihres Bildschirms, die Sie übertragen möchten.
- Verändern Sie die Rahmengröße, indem Sie die Seiten und Ecken des Rahmens ziehen.
- Wenn Sie den Vorgang abbrechen wollen, klicken Sie auf das
Schliessen-Symbol im Auswahlrahmen.
- Starten Sie die Bildschirmübertragung mit dem Button .
- Sobald der Auswahlrahmen rot dargestellt wird, ist die Bildschirmübertragung für alle Teilnehmer sichtbar.
- Beenden Sie die Bildschirmübertragung mit dem
Bildschirm-Symbol im Hauptmenü.
- Alternativ klicken Sie auf das
Stop-Symbol im Auswahlrahmen um die Bildschirmübertragung zu beenden ohne den Auswahlrahmen zu schliessen.
Der Auswahlrahmen kann in der Größe verändert werden, oder an eine andere Stelle bewegt werden, ohne die Übertragung zu beenden.
- Um die Bildschirmübertragung zu pausieren, klicken Sie auf das
Pause-Symbol im Auswahlrahmen.
- Sobald die Bildschirmübertragung pausiert ist, sehen die Teilnehmer ein Standbild und der Auswahlrahmen wird blau dargestellt.
- Um die Bildschirmübertragung fortzusetzen, klicken Sie auf das
Fortsetzen-Symbol im Auswahlrahmen.
- Um die Markierungs-Funktion zu nutzen, klicken Sie auf das
Markieren-Symbol im Auswahlrahmen.
- Markieren Sie innerhalb des Auswahlrahmens mit gedrückter Maustaste. Lassen Sie die Maustaste los, um das Markieren wieder zu beenden.
- Es stehen Ihnen verschiedene
Farben zur Auswahl, die in der Titelleiste des Auswahlrahmens ausgewählt werden können.
- Klicken Sie erneut auf das
Markieren-Symbol in der Titelleiste des Auswahlrahmens, um die Markierungen zu löschen und die Funktion zu beenden.
- Ist die Markierungs-Funktion aktiv, kann die Anwendung unter dem Auswahlrahmen nicht bedient werden.
Wichtig:
- Die Markierung ist sofort für alle Teilnehmer sichtbar.
- Markieren kann nur der Teilnehmer, der die Übertragung gestartet hat.
- Klicken Sie auf das
Bildschirm-Symbol im Hauptmenü um das Kontextmenü zu öffnen.
- Abhängig von der Anzahl der angeschlossenen Bildschirme, werden mehrere Möglichkeiten angezeigt.
- Klicken Sie anschließend auf den Bildschirm den Sie übertragen möchten.
- Danach startet die Bildschirmübertragung.

Bildschirmübertragung aus
Übertragungssymbol grau

Bildschirmübertragung an
Übertragungssymbol blau
Hinweis: Im gegensatz zu Bereich Teilen startet die Übertragung sofort nachdem ein Bildschirm ausgewählt wurde.
Mit der Zweitkamera kann, anstatt des Bildschirms als Quelle der Übertragung, eine zweite Kamera verwendet werden.
- Klicken Sie auf das
Bildschirm-Symbol im Hauptmenü um das Kontextmenü zu öffnen.
- Mit einem Klick auf Zweitkamera wird die Übertragung gestartet.

Zweitkamera aus
Kamerasymbol grau

Zweitkamera an
Kamerasymbol blau
- Die Quelle für die Zweitkamera kann in den Schnelleinstellungen ausgewählt werden.
- Wird mehr als eine Bildschirmübertragung geteilt, erscheinen verkleinerte Vorschaubilder am unteren Rand des Bühnenbereichs.
- Um eine Bildschirmübertragung groß darzustellen, klicken Sie auf ein Vorschaubild.
- Die aktive Bildschirmübertragung wird mit einem blauen Rahmen um das Vorschaubild gekennzeichnet.
- Die Vorschaubilder enthalten den Namen des Teilnehmers, der die Übertragung teilt.
- Jeder Teilnehmer kann individuell entscheiden, welche Bildschirmübertragung groß dargestellt werden soll.
- Um eine laufende laufende Bildschirmübertragung in einem separaten Fenster darzustellen klicken Sie auf das
Abdock-Symbol rechts oben im Video der Bildschirmübertragung.
- Die Übertragung wird nun unabhängig vom Hauptfenster der alfaview® App dargestellt und kann beispielsweise auf einen externen Monitor platziert werden.
- Um die Bildschirmübertragung wieder im Hauptfenster darzustellen, muss das abgedockte Fenster nur geschlossen werden.
- Die zuletzt verwendete Einstellung wird beibehalten. Wurde die Bildschirmübertragung zuletzt im separaten Fenster verwendet, wird eine neue Bildschirmübertragung wieder im separaten Fenster geöffnet.
- Um das Fenster der abgedockten Bildschirmübertragung in den Vordergrund zu bringen, klicken Sie auf das
Sammel-Symbol im Status-Menü.
Unter macOS muss es Anwendungen systemseitig erlaubt werden, den Bildschirm aufzunehmen.
Dazu öffnen Sie die Systemeinstellungen und wählen den Punkt Sicherheit & Datenschutz. Hier finden Sie in der linken Liste den Punkt Bildschirmaufnahme.
Dort gestatten Sie auf der rechten Seite alfaview® die Bildschirmaufnahme, indem Sie die Checkbox vor dem alfaview®-Symbol aktivieren.
Sollten Sie noch eine Instanz von alfaview® geöffnet haben, müssen Sie einen Neustart von alfaview® tätigen damit die Freigabe wirksam wird.
Sollte die Checkbox für die Freigabe von alfaview® ausgegraut sein müssen Sie noch auf das Schloss klicken und danach werden Sie aufgefordert Ihr Passwort einzugeben. Danach sollten Sie in der Lage sein den Haken bei alfaview® zu setzen.