Gast- und Gruppenlinks
Mit Gast- und Gruppenlinks können Teilnehmer zu einer Konferenz eingeladen werden, ohne dass diese sich mit E-Mail und Passwort einloggen müssen. Eingeladene Teilnehmer erhalten eine E-Mail mit einem Link und weiteren Instruktionen, wie sie an der Konferenz teilnehmen können.
Ein Gastlink bezieht sich immer auf einen einzelnen Teilnehmer. Dieser wird mit Namen und E-Mail angegeben.
Gastlinks können in der Raumverwaltung erstellt werden. Um einen Gastlink zu erstellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Klicken Sie auf .
- Anschließend tragen Sie die E-Mail-Adresse und den Namen des neuen Benutzers ein. Zusätzlich definieren Sie eine Nutzerrolle und legen die Sprache für den Benutzer fest.
- Durch einen Klick auf
wird dem Benutzer ein Gastlink per E-Mail zugeschickt.
Falls Sie nicht möchten, dass eine E-Mail gesendet wird, entfernen Sie den Haken bei E-Mail-Einladung senden und teilen Sie dem Benutzer den Link auf eine andere Art mit. - Optional können Gäste auch mit Hilfe einer CSV Datei eingeladen werden.
Nachdem der Gastlink erstellt wurde, gibt es weitere Einstellmöglichkeiten.
Ein Gruppenlink kann von mehreren Teilnehmern gleichzeitig verwendet werden. Beim Betreten des Raumes, wird der Teilnehmer aufgefordert seinen Namen einzugeben.
Gruppenlinks können in der Raumverwaltung erstellt werden. Um einen Gruppenlink zu erstellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Tragen Sie im Eingabefeld Beschreibung die Bezeichnung des Gastlinks ein. Dieser wird den Teilnehmern angezeigt, wenn diese den Gruppenlink verwenden.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü die Nutzerrolle für die Teilnehmer aus.
- Klicken Sie auf um den Gruppenlink anzulegen.
- Nun können Sie den Gruppenlink kopieren und an Ihre Teilnehmer verschicken.
Nach dem Erstellen des Gruppenlinks wird dieser in der Liste angezeigt und kann mit folgenden Einstellmöglichkeiten angepasst werden.
Gastlink Status
Zeigt an, ob der Gast/Gruppenlink aktiv (blau) oder inaktiv (grau) ist.
Zeitraum festlegen
Ermöglicht das Festlegen eines Zeitraums, indem der Gast/Gruppenlink aktiv ist. Es können Start- und Enddatum festgelegt werden. Falls kein Zeitraum festgelegt wurde, ist der Link dauerhaft aktiv. Zudem kann man einen Link verfallen lassen.
Link kopieren
Kopiert den Link in die Zwischenablage um ihn über weitere Kommunikationskanäle versenden zu können.
Kontextmenü
Bietet für Gastlinks die Möglichkeit, die Einladungs-E-Mail erneut zu versenden und den Gastlink zu löschen. Gruppenlinks können umbenannt- und gelöscht werden.
Das Drop-down-Menü bietet die Möglichkeit die Nutzerrolle anzupassen. Die Änderungen werden sofort aktiv. Sollte Kein Zugang ausgewählt werden, wird der Teilnehmer sofort aus dem Raum entfernt.
Sollte das Kontingent für Teilnehmer in einem Raum erschöpft sein, wird jeder weitere Teilnehmer automatisch zu einem Zuschauer bis die maximale Raumkapazität erreicht ist.