Erweiterte Einstellungen

Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol in der Seitenleiste, um die Einstellungen anzuzeigen. Über den Button Erweiterte Einstellungen wird ein neues Fenster geöffnet. Weitere Einstellungen sind im Artikel Schnelleinstellungen beschrieben.
Die erweiterten Einstellungen sind in folgende Abschnitte gegliedert:
Alle Änderungen werden automatisch übernommen, gespeichert und beim nächsten Programmstart wieder angewendet.
Über dieses Auswahlmenü kann die Sprache der Benutzeroberfläche geändert werden. Zur Auswahl stehen Deutsch und Englisch.
Das Auswahlmenü Bandbreitennutzung erlaubt die Reduzierung der benötigten Ressourcen für Bandbreite und Prozessorauslastung. Es stehen drei Stufen zur Auswahl:
- Normal: Alle Videos werden in normaler Qualität übertragen (Standardeinstellung).
- Reduziert: Videos von Teilnehmern werden deaktiviert, Videos von Moderatoren werden weiterhin übertragen. Das eigene Video wird in reduzierter Qualität übertragen.
- Minimum: Alle Videos werden deaktiviert, auch das eigene Video. Die Bildschirmübertragung sowie die Übertragung von Audio bleiben durch diese Einstellung unverändert.
Für interessierte Nutzer bieten wir die Möglichkeit, verschiedene Aktualisierungen bzw. Versionen von alfaview zu installieren.
- Release: Für reguläre Updates (Standardeinstellung)
- Beta: Wählen Sie den Beta-Kanal, um anstehende Produktaktualisierungen früher zu erhalten.
Hier können Sie die Benachrichtigungstöne anpassen.
- Aus: Es werden keine Benachrichtigungstöne abgespielt.
- Diskret: Es werden ruhigere Benachrichtigungstöne abgespielt.
- Normal: Es werden die normalen Benachrichtigungstöne abgespielt.
Wenn aktiviert, steht in den Videoeinstellungen die Funktion HD-Video zur Verfügung.
Wenn aktiviert, startet alfaview automatisch wenn Sie Ihren Computer starten.
Bestimmen Sie das gewünschte Mikrofon und den Lautsprecher im jeweiligen Auswahlmenü.
Neu angeschlossene Geräte werden im Auswahlmenü aufgelistet, sobald diese vom Betriebssystem erkannt wurden.
Der Sprachaktivierungspegel steuert die Mikrofonempfindlichkeit. Diese Einstellung bestimmt, ab welcher Sprachlautstärke das Mikrofon aktiviert wird.
- Klicken Sie auf das Einstellungselement, um den Regler für den Sprachaktivierungspegel anzuzeigen.
- Vergewissern Sie sich, dass das gewünschte Mikrofon ausgewählt wurde.
- Stellen Sie den Regler so ein, dass dieser sich während des Sprechens im blauen Bereich befindet. Bei Verwendung eines Headsets liegt der Wert üblicherweise bei 45 (Standardeinstellung).
Diese Einstellung bestimmt die Grundlautstärke der Anwendung. Die Standardeinstellung ist 100.
Die Push-To-Talk-Funktion ermöglicht das manuelle Aktivieren des Mikrofons durch Tastendruck. Das ist besonders dann hilfreich, wenn Sie sich an einem Ort mit vielen Nebengeräuschen aufhalten.
- Aktivieren Sie die Push-To-Talk-Funktion.
- Das Mikrofon-Symbol im Hauptmenü wird nun in Orange dargestellt.
- Zum Sprechen halten Sie die
STRG
-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt. - Lassen Sie die
STRG
-Taste los, sobald Sie zu Ende gesprochen haben. - Falls Sie die
STRG
-Taste nicht für Push-To-Talk benutzen wollen, können Sie eine benutzerdefinierte Tastenkombination festlegen.
Push-To-Talk kann hilfreich sein in lautstarken Umgebungen oder wenn kein Headset zur Verfügung steht.
Nutzen Sie diese Funktion, um das Mikrofon automatisch beim Betreten eines Raumes zu aktivieren.
Wenn diese Option aktiviert ist, erscheint in Meetings ein kleines Lautsprechersymbol, mit dem Sie alfaview stumm schalten können.
Reduziert das Rauschen, welches von manchen Mikrofonen verursacht wird.
Bestimmen Sie die gewünschte Kamera im Auswahlmenü.
- Die ausgewählte Kamera wird sofort übernommen und im Konferenzraum angezeigt.
- Neu angeschlossene Geräte werden im Auswahlmenü aufgelistet, sobald diese vom Betriebssystem erkannt wurden.
Dieses Auswahlmenü erlaubt die Reduzierung der benötigten Bandbreite für die Bildschirmübertragung. Es stehen zwei Stufen zur Auswahl:
- Normal: Die Bildschirmübertragung wird in normaler Qualität übertragen (Standardeinstellung).
- Reduziert: Die Bildschirmübertragung wird in reduzierter Qualität übertragen.
Dieses Auswahlmenü erlaubt die Videoqualität der Zweitkamera festzulegen.
Diese Einstellung dient dazu, das eigene Video so zu sehen wie vor einem Spiegel. Die Darstellung Ihres Videos bei anderen Teilnehmern ist nicht gespiegelt.
Verbessert die Darstellung aller Videos durch einen leichten Soft-Fokus. Besonders bei Hauttönen ergibt sich dadurch eine glattere Darstellung.
Diese Einstellung stellt die Videos der Teilnehmer in einer höhren Qualität dar.
Hinweis: Diese Option erscheint nur wenn die experimentellen Funktionen aktiviert sind.
Wählen Sie zwischen hellem oder dunklem Design. Das dunkle Design entlastet die Augen in lichtschwachen Umgebungen.
Diese Einstellung dient dazu, Teilnehmer der Berechtigungsgruppe Zuschauer in der Benutzerliste anzuzeigen. Zuschauer können aufgrund ihrer Berechtigung nur passiv an einem Meeting teilnehmen und werden daher standardmäßig in der Benutzerliste ausgeblendet.
Hier kann eine größere Schriftgröße für die alfaview Benutzeroberfläche eingestellt werden.
Hier kann eine größere Schriftgröße für die Chatnachrichten eingestellt werden.
Wenn Sie Ihre Internetverbindung über einen Proxy-Server herstellen, kann dieser hier konfiguriert werden. Es stehen drei Konfigurations-Möglichkeiten zur Auswahl:
- Automatisch: Automatische Erkennung der besten Konfiguration (Standardeinstellung)
- HTTP-Proxy: Manuelle Eingabe einer HTTP-Proxy-Konfiguration
- Kein Proxy: Deaktivierung der Proxy-Unterstützung
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Proxy-Konfiguration, sowie unter Systemanforderungen & Netzwerkeinstellungen.
Falls Sie Probleme haben eine Audioverbindung in alfaview herzustellen, können Sie hier TCP-Audio einstellen. Die Audioverbindung wird dann nicht mehr über das UDP Protokoll hergestellt
Hinweis: TCP-Audio kann zu Verzögerungen bei der Audioübertragung führen.
Die Wissensdatenbank enthält detaillierte Artikel über Funktionen und Handhabung der Software.
Aktivieren Sie die erweiterte Protokollierung, wenn Sie im Rahmen von Support-Anfragen von unseren Mitarbeitern darum gebeten werden.
Klicken Sie auf Protokolldateien anzeigen, um die auf Ihrem Rechner gespeicherten Protokolldateien anzuzeigen.
Alle Einstellungen können mit dieser Funktion auf die Ausgangswerte zurückgesetzt werden.